Trotz des nasskalten Maiwetters starteten Schüler*innen der ersten, zweiten und dritten Klassen beim Schullauf in Schwaz und drehten unerschrocken ihre Runden.
Es gibt 400 Arten von Wildbienen in Tirol, 700 in Österreich. Wildbienen sind massiv gefährdet. Mit dem Bau von Nisthilfen unterstützt die 2a Klasse nun diese nützlichen und friedlichen Blütenbestäuber.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu den drei glücklichen Schulen zählen, die passend zum Thema "Demokratisch entscheiden" die kostenlose Verwendung der "Wahlsäulen/Abstimmungsmaschine" gewonnen haben.
Anlässlich des Muttertags hat GLOBAL 2000 Schnittblumen und Zierpflanzen auf Pestizide getestet. Nachdem wir heute im Erlebnisunterricht Wildbienen gehört haben, wie schädlich Pestizide sind, sahen wir uns diese Zahlen genauer an. Ergänzend dazu recherchierten wir auch, wie die aktuelle Umweltsituation für Wildbienen in Österreich aussieht.
Jeder Staat ist von einer Grenze umschlossen. Doch Grenzen sind mehr als physische Ränder an Staatsgebieten. Die Schüler*innen der 4. Klassen gingen dem Thema nach, was Motivation für den Grenzbau war und welche Funktionen und Folgen sich daraus ergeben. Sie gestalteten ihre ganz persönlichen Grenzportraits.