Schon bevor wir am Pfingstmontag gemeinsam nach Lignano starten, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der ASO Haiming mit unserer Italienisch-Gruppe der beiden vierten Klassen. Nach einigen Spielen zum Kennenlernen stand ein Fußballtraining auf dem Programm um für das alljährliche Turnier mit zwölf ASO-Mannschaften aus ganz Tirol gerüstet zu...
Wie schon im letzten Jahr zeigte uns der Bildhauer David Sieberer, wie man Masken plastisch gestalten und ganz nach der eigenen Vorstellung modellieren kann. Auch unsere spanische Kollegin Vanesa freute sich über diesen Workshop, der über das Tiroler Kulturservice angeboten werden konnte.
Am 16.+17. Mai 2023 unternahmen die 2. Klassen eine Reise nach Südtirol bzw. Trentino. Bereits am Reschenpass wurde der Kirchturm von Graun besichtigt. Dann lernten die SchülerInnen das Schloss Tirol in Meran kennen. Am Nachmittag gab es weiters eine Führung im Archäologiemuseum in Bozen, wo wir den `Mann aus dem Eis´- bekannt als `Ötzi´-...
Am Vormittag des 25. Mai 2023 durften wir eine Delegation aus der Praxismittelschule Zams und Frau Monika Kuprian von der Pädagogischen Hochschule Innsbruck an unserer Schule begrüßen. In diesem Evaluierungsprozess konnten wir unser Ziel präsentieren, über bereits Erreichtes berichten und unsere Visionen darlegen.
Trotz des nasskalten Maiwetters starteten Schüler*innen der ersten, zweiten und dritten Klassen beim Schullauf in Schwaz und drehten unerschrocken ihre Runden.
Es gibt 400 Arten von Wildbienen in Tirol, 700 in Österreich. Wildbienen sind massiv gefährdet. Mit dem Bau von Nisthilfen unterstützt die 2a Klasse nun diese nützlichen und friedlichen Blütenbestäuber.
Wir freuen uns sehr, dass wir zu den drei glücklichen Schulen zählen, die passend zum Thema "Demokratisch entscheiden" die kostenlose Verwendung der "Wahlsäulen/Abstimmungsmaschine" gewonnen haben.