Sind Social Media Influencer*innen Fluch oder Segen für die Gesundheit? Das sollte mit jungen Citizen-Scientists herausgefunden werden. Die 4. Klassen forschten im Zeitraum April bis Mai an diesem Projekt mit.
Um Struktur auf Leinwand zu bringen gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon funktioniert mit Seidenpapier oder auch Papiertaschentüchern. Das probierten die Schüler*innen der 3. Klassen im Zeichenunterricht aus.
Zum Abschluss der Flipped Classroom Einheiten im Englischunterricht gestalteten die Schüler*innen der 4a und 4b Klasse ihre ganz persönlichen Traumfänger.
Wie kann man ein mathematisches Verteilungsmodell der Statistik anschaulich selbst erforschen? Ganz einfach - mit ein paar Würfeln und etlichen Wurfversuchen. Den Schüler*innen machte es Spaß und eröffnete auf spielerische Weise einen neuen Zugang zur Mathematik.
Im Rahmen des Talente regional Projekts "mi-trace" konnten die Schüler*innen der 2a Klasse an der Technik UNI Innsbruck mit Expert*innen zum Thema Mikroplastik in Kontakt treten und einen spannenden Workshop erleben.