Die Wahlpflichtfachgruppe Outdoorsport war beim Biketraining im Forchet und holte sich professionelle Unterstützung mit dem U23 US-Champion des Jahres 2022, Bjorn Riley.
Mit MARIA KLUGE, einer in München geborenen Achtsamkeitstrainerin und Körpertherapeutin,erlebten die Klassensprecher:innen, ihre Stellvertreter:innen sowie noch zusätzliche Schüler:innen und einige Lehrer:innen einen außergewöhnlichen Vormittag mit vielen Übungen zum Thema ACHTSAMKEIT.
In der Mittelschule weihnachtet es schon sehr. Im Projektunterricht "Adventskranzbinden" wurden über 25 wunderschöne Adventskränze und Adventsteller von den Schüler:innen kreiert.
In Österreich wird der Tag des Apfels seit 1973 immer am 2. Freitag im November gefeiert. An diesem Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf das beliebteste Obst der Österreicher*innen gelenkt werden. Haiming ist als "Apfeldorf" bekannt. Grund genug, sich im Unterricht mit dem Thema Apfel auseinanderzusetzen.
Schülerinnen der 3. und 4. Klasse halfen im Wohn- und Pflegeheim Haiming beim Candle-Light-Dinner und dem Christmas Dinner beim Servieren und hatten viel Freude dabei.
Die Jugendlichen der 4. Klassen haben sich richtig ins Zeug gelegt, um für die 3. Klassen die Schnupperwoche möglichst abwechslungsreich zu präsentieren.
Im Rahmen der Kompetenztage, die in der 3. Klasse unter dem Motto "Präsentieren" standen, gab es für die Schüler*innen einen interessanten und lehrreichen Workshop mit Infos und Tipps, wie man einen gelungenen Vortrag hält.
In einem sehr interessanten und informativen Online-Workshop mit Fr. Dr. Ulrike Gelbmann von der Universität Graz erfuhren die Schüler*innen der 3. Klassen mehr zum Jahresschwerpunktthema Nachhaltigkeit und zur Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.