Ernährungsbildung 1. Klassen - Resümee

11. Dezember 2023
von MS Haiming

Das fächer- und schulstufenübergreifende Projekt "Ernährungsbildung" fand in den 1. Klassen in der Zeit von Oktober bis Dezember statt. Zeit für einen Rückblick, bevor im Jänner die 2. und 4. Klassen starten.

Coding Adventskalender 2023

08. Dezember 2023
von MS Haiming

Heuer gibt es zum ersten Mal einen Coding- und Programmier-Adventskalender von JWINF. Auch wir sind mit dabei und die Schüler:innen versuchen, die kniffligen Aufgaben zu lösen. Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse am 24. Dezember.

Obstlager Haiming

07. Dezember 2023
von MS Haiming

Einen spannenden und sehr informativen Nachmittag verbrachten die Schüler*innen der 3b Klasse im Obstlager Haiming. Ein herzliches Danke an die Geschäftsführerin Frau Alexandra Harasser für die Organisation und Führung.

Ein Gruß vom Nikolaus

06. Dezember 2023

Heute konnten sich alle Schülerinnen und Schüler über eine Mandarine freuen. Das Team der Gesunden Schule wünscht alles Gute zum Nikolaustag!

Vorweihnachtlicher Bücherzauber

05. Dezember 2023
von MS Haiming

Dass ein altes Buch, das man nicht mehr benötigt, nicht im Altpapier landen muss, sondern dass sich daraus weihnachtliche Dekoration basteln lässt, das zeigen die Arbeiten der KuG-Gruppe.

Mathematischer Adventskalender

01. Dezember 2023
von MS Haiming

STEMSiL ist ein Kooperationnetzwerk mit dem Hauptziel, tauben Kindern den Zugang zu MINT-Fächern zu ermöglichen. Pünktlich zum Advent gibt es auf der Webseite einen Mathe-Adventskalender, dessen Rätselaufgaben auch in Gebärdensprache erklärt werden.

1. Elternsprechtag

29. November 2023
von MS Haiming

Am Mittwoch, 29. November fand der 1. Elternsprechtag statt. Ergänzend dazu gab es für interessierte Eltern und Schüler:innen eine Laufbahnberatung für weiterführende Schulen sowie einen Adventsbasar.

Holzbox on Tour

25. November 2023
von MS Haiming

Holz mit allen Sinnen erleben zu können, das ist die Devise der mobilen Holzbox. Wir bedanken uns herzlich bei pro:Holz Tirol für den kostenlosen Verleih und bei Herrn Julian Oberhofer für die Unterstützung und Organisation.