Europäische Mobilitätswoche
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Europäische Initiative und findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt. Diese Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Möglichkeit, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen. In ganz Europa finden während dieser Zeit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, in Österreich wurde unter dem Motto #MeterMachen" ein aktives Zeichen für klimafreundliche Mobilität gesetzt. 600 Städte und Gemeinden in ganz Österreich nahmen heuer an der Mobiliätswoche teil. Europaweit waren es mehr als 3300 Städte und Gemeinden in 44 Ländern.
Unsere beiden 1. Klassen schlossen sich der Aktion an und so stand bereits in der 2. Schulwoche alles unter dem Motto "Blühende Straßen". Die Schülerinnen und Schüler brachten die Straße vor dem Schulgebäude mit Kreiden und viel Ausdauer zum Erblühen. Und für Autofahrer/innen wurde damit sehr schnell klar: Die Straße ist für alle Verkehrsteilnehmer da.
Abgerundet wurde der Aktionstag an der Schule noch durch eine Fahrradwerkstatt, in der sich die Schülerinnen und Schüler nützliches Wissen praktisch aneignen konnten.