Einen spannenden und interessanten Vormittag durften die Schüler/innen der 3. und 4. Klassen im MINT-LAB Oberland verbringen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Direktor Prof. Mag. Siegele Otto und dem gesamten MINT-TEAM (Rene, Thomas, Peter, Christoph, Tobias) für die vielen großartigen Eindrücke, die wir sammeln durften.
Ein kleiner Überblick über 10 Finger Schreibprogramme die im Web-Browser ausgeführt werden und bei denen keine Registrierung oder Anmeldung notwendig ist.
Nach einem erlebnisreichen letzten Tag unserer Frankfurtwoche mit Dialogmuseum, Mainschifffahrt, Dodgeball-Turnier, den Vorbereitungen für das Buffet und einer tollen Abschlussfeier sind wir nun mit dem Zug unterwegs nach Tirol. Wir nehmen viele Eindrücke und Erinnerungen mit, haben neue Freunde gefunden und uns vor allem in unserem Team...
Heute waren wir mitten in Frankfurt unterwegs, wurden fast vom Wind auf dem 190 m hohen Maintower verweht, erlebten die Welt von Blinden im Dialogmuseum und suchten gemeinsam in zehn gemischten Gruppen verschiedene Sehenswürdigkeiten in einem Actionbound. Eine Gruppe besuchte am Vormittag den Frankfurter Zoo, eine andere zeigte am Abend beim...
Als letzte Mobilität in unserem Projekt „Include me“ findet derzeit ein Schüleraustausch in Frankfurt statt, bei dem Schülerinnen und Schüler unserer beiden dritten Klassen sowie der Allgemeinen Sonderschule gemeinsam mit den Teams aus Irland und Spanien dabei sind!
Bei frühlingsmilden Temperaturen fand die Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die Regionalmeisterschaft im Flagfootball im Freien statt, wieder mit tatkräftiger Unterstützung durch die Ötztal Capricorns.
Auch die Mädchen der 2a Klasse beteiligten sich an der Challenge unter dem Motto "Mit MINKT von der Aussaat über die Forschung zum upgecycelten schuleigenen Kräuter-Hochbeet mit umweltschonenden Düngemethoden und biologischem Anbau".