Metaverse ist ein Tool für das spielerische Lernen. Die Spiele werden im Browser erstellt und können mit Hilfe der Metaverse-App am Smartphone oder Tablet gespielt werden. Die Anwendungen von Metaverse sind kostenfrei nutzbar.
Im fächerübergreifenden Projekt aus Geschichte, Informatik und Zeichnen begaben sich die Schüler/innen der 2. Klassen auf eine digitale Entdeckungsreise in das Alte Rom.
Auf der Plattform Naturbeobachtung kann man Sichtungen von bekannten und häufigen, aber auch von seltenen und bedrohten Tieren und Pflanzen über eine selbsterklärende Eingabe-Maske eintragen und auch passende Bilder dazu hochladen.
Die SchülerInnen des WPF Coding & Robotik haben sich auch dieses Semster wieder mit Scratch befasst. Viele Ideen wurden gesammelt und versucht in Programmcode umzusetzten. Es kamen dabei wiedereinmal interessante Spiele herraus die ihr gerne ausprobieren könnt!
Wir nehmen auch heuer wieder, so wie schon in den letzten Jahren, am Jugendwettbewerb der Informatik teil und arbeiten momentan mit den Trainingsaufgaben zur Vorbereitung.