KIDS - Kunst in der Schule
Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich! - so lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung. Kunst kann Menschen dort erreichen, wo die Wissenschaft an Grenzen stößt. Die Künstler*innen der Ausstellung machen Natur und Umwelt auf vielfältige Weise zum Gegenstand ihrer Kunst und Wahrnehmung uns sensibilisieren so für die Schönheit im Natürlichen und die Besonderheit im Unscheinbaren.
Die Ausstellung konnten unsere Schüler*innen im Lernatelier besichtigen. Arbeiten folgender Künstler*innen konnten in der diesjährigen Ausstellung besichtigt werden:
- Lies Bielowski (geb. 1958 in Hall - lebt und arbeitet in Berlin und Innsbruck)
- Hellmut Bruch (geb. 1936 in Hall - lebt und arbeitet in Hall)
- Othmar Eder (geb. 1955 in Kufstein - lebt und arbeitet in der Schweiz)
- Michaela Niederkircher (geb. 1963 in Innsbruck - lebt und arbeitet in Innsbruck)
- Maria Peters (geb. 1966 in Zams - lebt und arbeitet in Wien)
- Peter Mathias Pflug (geb. 1967 in Innsbruck - lebt und arbeitet in Innsbruck)
- Christine S. Prantauer (geb. 1956 in Zams - lebt und arbeitet in Innsbruck)
- Marco Szedenik (geb. 1957 in Bregenz - lebt und arbeitet in Fürstenfeld)
- Peter Warum (geb. 1954 in Lanersbach - lebt und arbeitet in Rum und Innsbruck)
- Lois Weinberger (geb. 1947 in Stams - gestorbe 2020)
Die neue Ausstellung startete für das Schuljahr 2022/23 am 12. Dezember 2022 im BORG Schwaz. Weitere Stationen waren die MMS Wildschönau (Jänner 2023) und die MS Breitenbach. Wir sind die 4. Station für die Wanderausstellung, den Abschluss bildet dann MS Egger-Lienz.
Mit Klick auf das unten angefügte Bild gelangt ihr zur Webseite von KIDS - Kunst in der Schule. Dort findet ihr auch das Heft zur Ausstellung als PDF zum Download sowie die Presseartikel.