eEducation Austria - Expert+.Schule

von MS Haiming
12. Februar 2023
expert4

Die Qualifizierung zur Expert+.Schule erfolgt über sogenannte Badges. Diese unterteilen sich in folgende Themenbereiche:

  • Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • Entwickeln und Erproben von E-Learning-Szenarien
  • Einsatz innovativer Lerntechnologien
  • Einsatz innovativer und inklusiver Lehrmethoden
  • Schulübergreifende Kooperation
  • Schulentwicklung
  • Erwerb digitaler Kompetenzen
  • Aktive Verbreitung von E-Learning in der Bildungslandschaft

Abhängig von der jeweiligen Schulgröße ist eine bestimmte Punkteanzahl zu erreichen, um Expert+.Schule werden zu können. Man benötigt 25 Punkte + je 5 Punkte pro Schulklasse, ergibt in unserem Fall also mindestens 65 Punkte. Zudem muss jeder der oben angeführten 8 Teilbereiche abgebildet sein. Fehlt einer, würde keine Qualifizierung zur Expert+.Schule erfolgen.

Je nach Aktivität in den jeweiligen Teilbereichen gibt es eine bestimmte Punktezahl für die eingereichten Badges. Dabei gibt es in einzelnen Bereichen auch Deckelungen bzw. maximale Punktezahlen. Hat man diese erreicht, kann man zwar weiterhin die Badges einreichen, erhält aber keine Punkte mehr dafür.

Mit Halbjahr haben wir auf der eEducation Austria Plattform bereits 375 Punkte erreicht und können uns daher nun darüber freuen, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder Expert+.Schule sind.

In Tirol gibt es derzeit nur 17 Mittelschulen (tirolweit insgesamt 27 Schulen) die Expert+.Schule sind.