Land Art im Kunstunterricht

von MS Haiming
06. Juni 2023
art2

Durch Land Art können Schüler*innen einen neuen Zugang zur Natur und der eigenen Umwelt finden, sowie auch zum Thema Kunst. In der Land Art werden mit und in der Natur Kunstwerke gestaltet, ohne dabei die Natur zu stören oder kaputt zu machen. Land Art bietet somit eine ganz neue Art und Weise, sich mit der Natur zu beschäftigen. Für Land Art werden außerdem nur Materialien verwendet, die die Umgebung bietet. Auch Befestigungsmittel müssen daher aus der Natur kommen wie z.B. Grashalme oder Weidenzweige.

Land Art bietet die wundervolle Möglichkeit einfach zu beginnen und kann ganz individuell umgesetzt werden. Auf diese Weise entsteht nach und nach automatisch ein Kunstwerk.

Die Vorgaben für die 2a Klasse im Zeichenunterricht lauteten:

  • Wähle einen Platz für dein Kunstwerk.
  • Überlege dir, mit welchen Naturmaterialien du dein Kunstwerk gestalten möchtest (Steine, Äste, Blüten, Gräser, Rindenstücke, Blätter, usw.)
  • Sammle die entsprechenden Materialien und beginne, diese anzuordnen.
  • Lasse dich von Veränderungen überraschen und inspirieren.
  • Betrachte das entstehende Werk aus verschiedenen Positionen.
  • Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann fotografiere dein Kunstwerk.

Die entstandenen Kunstwerke können sich sehen lassen und die Arbeit am ganz persönlichen Land Art hat den Schüler*innen sehr viel Spaß gemacht.

art6
art7
art9
art8
art5
art4
art3