Willkommen auf unserer Homepage!

Historie bewahren - Gegen das Vergessen

neururer1
27. Februar 2023
von MS Haiming

Auf Einladung von Fr. Renate Köfler, Obfrau des Kulturausschusses der Gemeinde Silz, hatten die 4. Klassen die Möglichkeit im Gemeindesaal an der Aufführung des Filmes "Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis" teilzunehmen. Der Regisseur, Hermann Weiskopf, stand im Anschluss daran für eine Nachbesprechung zur Verfügung.

Haltungsschäden durch Smartphones

phone
23. Februar 2023
von MS Haiming

Was haben das Smartphone, Biologie und Physik gemeinsam? Sehr viel, wenn es darum geht, die Kräfte zu messen, die auf den Nacken wirken, verursacht durch das ständige Starren auf das Handy.

Stay safe online

safety
22. Februar 2023
von MS Haiming

Auch die beiden 4. Klassen beteiligten sich am Safer Internet Aktionsmonat - im Englischunterricht standen die Themen "Cybercrime - Stay safe online und Digital Wellbeing" am Programm.

KIDS - Kunst in der Schule

kidslogo
22. Februar 2023
von MS Haiming

Kunst in der Schule ist ein Projekt, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Schulen Tirols zeigt. Wir hatten das große Glück in diesem Schuljahr zu den 5 ausgewählten Schulen zu zählen.

Verrückter Fasching

Gruppenbild Bad Hat Monday
21. Februar 2023

    Am Rosenmontag zelebrierten wir an der Schule den "Bad Hat Monday", bevor sich viele Schülerinnen und Schüler am Faschingsdienstag der Challenge "Bring anything, but a backpack" stellten. Die Gemeinde belohnte uns mit schmackhaften Krapfen der Bäckerei Rudigier. Ein herzliches Danke an alle Beteiligten!

    eEducation Austria - Expert+.Schule

    expert+
    12. Februar 2023
    von MS Haiming

    Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder Expert+.Schule sind. 65 Punkte wären dafür die Mindestanforderung für unsere Schulgröße. Wir stehen nun bereits bei 375 Punkten.

    Safer Internet: Schnitzeljagd

    fakenews1
    09. Februar 2023
    von MS Haiming

    Auch die 3b Klasse beteiligte sich am Aktionsmonat. Für die Schüler/innen hieß es in einer Schnitzeljagd ihr Wissen zum Thema "Fake News" unter Beweis zu stellen.