Im fächerübergreifenden Projekt aus Geschichte, Informatik und Zeichnen begaben sich die Schüler/innen der 2. Klassen auf eine digitale Entdeckungsreise in das Alte Rom.
Die SchülerInnen des WPF Coding & Robotik haben sich auch dieses Semster wieder mit Scratch befasst. Viele Ideen wurden gesammelt und versucht in Programmcode umzusetzten. Es kamen dabei wiedereinmal interessante Spiele herraus die ihr gerne ausprobieren könnt!
Wir nehmen auch heuer wieder, so wie schon in den letzten Jahren, am Jugendwettbewerb der Informatik teil und arbeiten momentan mit den Trainingsaufgaben zur Vorbereitung.
Mit der Plattform "Merge EDU" lernten die Schüler der 3a und 3b Klasse im Informatikunterricht eine Webseite kennen, die Naturwissenschaft und MINT mit 3D-Objekten und Simulationen so verbindet, dass man mittels Mixed Reality Tools mit diesen Objekten interagieren kann.
Die Klasseneinheit „prevɘnt – Früh erkennen ● Aktiv handeln“ soll der Primärprävention von Radikalisierung und Extremismus an Schulen dienen. Unsere 4. Klassen nahmen an diesem sehr interessanten und informativen Workshop teil.
Ein Futterhaus ist eine gute Möglichkeit unseren Gartenvögeln zu helfen. Viel Unterstützung erfahren die kleinen gefiederten Freunde nun durch die 3a Klasse.