Das Berufs-Festival fand am 29. September im Stadtsaal der Gemeinde Imst statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse besuchten dieses Berufs-Festival.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen besuchten heute die verschiedensten Workshops auf dem Campus Technik der UNI Innsbruck. Das Angebot reichte von Wasserrakete, Astrophysik, Blitzen und Funken bis zu Käfern, Schmetterlingen oder selbst programmierten Fahrzeugen - ein erster Einblick in die vielfältige Welt der...
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ließen die Schüler/innen der 1. Klassen bereits die Straßen erblühen. Am 21. September fand ebenfalls im Rahmen dieser Aktion eine Fahrradwerkstatt vor unserer Schule statt.
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen waren schon in der 1. Schulwoche voll im Einsatz: mit Kreiden und viel Kraft und Ausdauer ließen sie im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE die Straße vor unserer Schule erblühen. Kinder bemalen bei dieser jährlich stattfindenden Aktion einen üblicherweise von Autos befahrenen...
Das Schuljahr 2021/22 ist zu Ende. Es war für alle Beteiligten zeitweise wiederum sehr schwierig und ich möchte mich für das gegenseitige Wohlwollen und die erfahrene Unterstützung bedanken. Nun stehen die verdienten Sommerferien vor der Tür und alle haben sich die erholsamen Wochen im Sommer verdient. Wichtige Infos zum Schulstart im September...
Als 1. Tiroler Schule hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung von Andrea Menichelli, Chef der Tiroler Pasta-Manufaktur, an einem Workshop der ganz besonderen Art teilzunehmen: Pasta von Hand gemacht.
Beim Sagentag der 2. Klassen zeigten sich alle Schüler*innen von ihrer kreativen Seite.
Sie stellten Sagen aus der näheren Umgebung als kleines Theaterstück dar. Mit einfachsten Dingen gestalteten sie das "Bühnenbild" und bastelten Requisiten.
Für die "Bärenfalle", das "Saufnannele", das "Brotkastl", und viele mehr, wurde der Kostümevorrat der...