In der Fotografie ist die Perspektive ein wichtiges Gestaltungselement. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Wahlpflichtfach "Informatik macht Spaß" haben versucht, neue und ungewohnte Perspektiven einzunehmen, um ein Foto mit dem Tablet zu machen.
Im Wahlpflichtfach Handlettering wurde wieder fleißig gelettert, die schönen Ergebnissen von diesem lustigen Spruch wollen wir euch nicht vorenthalten.
Die Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtfach Nähen haben sich nach Körnerkissen und Wichtel nun an neue Herausforderungen gewagt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
... diesmal aus Ton gestaltet von der Wahlpflichtgruppe "Töpfern". Auch einige Monster sind schon vor der Osterzeit entstanden, von gruselig bis richtig schräg!
Unmittelbar vor den Osterferien fand die letzte ECDL Prüfung in diesem Schuljahr statt. Die ECDL-Schüler/innen der 4. Klassen erwarben das Zertifikat für den ECDL-Profile.
Schon zum zweiten Mal hat sich die Italienisch-Gruppe der beiden 3. Klassen mit zwei Partnerklassen der Mittelschule Magenta bei Mailand getroffen - online über eTwinning! Eine vielfältige Auswahl an wichtigen Persönlichkeiten stand diesmal im Mittelpunkt der Vorstellungen, von Sissi und Garibaldi über Gianni Morandi und Andreas Gabalier zu Marcel...
Dass man mit Zeitungspapier, Tapetenkleister und etwas Fantasie und Kreativität die tollsten Osterhasen gestalten kann, das zeigen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b Klasse.
"Upcycling" hieß es beim letzten Mal im Wahlpflichtfach "Handlettering". Doch was ist das? Recycling ist bestimmt jedem ein Begriff, doch beim Upcycling werden Verpackungen, die normalerweise im Müll landen, für einen neuen Zweck verarbeitet. In unserem Fall sind daraus nette Osternester entstanden, die hoffentlich viel Freude bereiten werden.