Willkommen auf unserer Homepage!

WPF Lasercutten

LC01
31. März 2022
von MS Haiming

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Lasercutten entstanden interessante Motive und sehr kreative Weihnachts- und Ostergeschenke.

Ostergrüße

Osterkränze
30. März 2022

    Es ostert sehr...

    Im Wahlpflichtfach „Ernährung und Haushalt“ haben die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen bereits fleißig Osterkränze gebacken und Ostereier gefärbt.

    Die süßen Ostergrüße wurden dann mit einem österlichen Etikett versehen und verschenkt.

    Lego Mindstorms - Builder

    Lego1
    24. März 2022

    Das LEGO® Lernsystem – ein intuitives, inklusives und äußerst individualisierbares handlungsorientiertes Lernsystem – ermöglicht ein Umdenken im Unterricht und sorgt für Spaß am Lernen. Es bereitet die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vor und fördert ihre Bereitschaft, lebenslang lernen zu wollen. Zudem eröffnet es unbegrenzte...

    Besuch aus Dänemark

    d1
    20. März 2022

    Im Rahmen eins Job-Shadowing besuchten uns sieben Schulleiterinnen aus der Kommune Herning in Jütland / Dänemark, um sich ein Bild über den Unterricht an der ASO und MS Haiming zu machen und sich über das Schulsystem und die Aufgaben der Schulaufsicht mit SQM Kristin Prantl auszutauschen. Ein Gegenbesuch ist schon angedacht - Farvel til Danmark!

    BBC micro:bit - Computational Thinking

    microbit
    18. März 2022
    von MS Haiming

    Der BBC micro:bit ist ein Mikrocontroller, mit dessen Hilfe Kinder und Jugendliche an das Programmieren herangeführt werden können. Er wurde im Jahr 2015 vom Britischen Medienhaus BBC vorgestellt.

    About our school

    a
    09. März 2022

    Jede unserer Partnerschulen stellt sich mit einem kurzen Film vor. Natürlich haben das auch unsere Teams gemacht und die ASO und MS auf diese Weise in Europa vorgestellt.

    Logo-Challenge

    l1
    28. Februar 2022

    So sieht das Logo für unser Projekt "Include me" aus! Xènia Andreu aus Spanien war mit ihrer Idee bei der Online-Abstimmung der SchülerInnen aus allen Partnerländern erfolgreich. Aber auch unsere Zeichnungen aus fast allen Klassen waren einzigartig und die Auswahl der besten drei Beiträge war für die KlassensprecherInnen und ihre...