4a

  • Schwerpunkt:Mittelschule - Standard
  • KlassenlehrerIn:Gertrude Walch
  • Schulstufe:8
  • Anzahl SchülerInnen : 20 ( 11, 9)
4a 2024-25

Nachhaltigkeit und Mobilität

20. November 2023
von MS Haiming

10.000 Schritte am Tag werden aus gesundheitlichen Gründen empfohlen. Doch wie viele Schritte legen wir wirklich zurück? Die Schüler:innen der 3a Klasse wollen dies genauer wissen und testen momentan die Schrittzähler von "klimaaktiv".

Tag des Apfels - Apfelernten in Österreich

10. November 2023
von MS Haiming

In Österreich wird der Tag des Apfels seit 1973 immer am 2. Freitag im November gefeiert. An diesem Aktionstag soll die Aufmerksamkeit auf das beliebteste Obst der Österreicher*innen gelenkt werden. Haiming ist als "Apfeldorf" bekannt. Grund genug, sich im Unterricht mit dem Thema Apfel auseinanderzusetzen.

AK Workshop: Referat-Coaching

24. Oktober 2023
von MS Haiming

Im Rahmen der Kompetenztage, die in der 3. Klasse unter dem Motto "Präsentieren" standen, gab es für die Schüler*innen einen interessanten und lehrreichen Workshop mit Infos und Tipps, wie man einen gelungenen Vortrag hält.

Wissenschaftsbotschafterin - Was ist Nachhaltigkeit?

23. Oktober 2023
von MS Haiming

In einem sehr interessanten und informativen Online-Workshop mit Fr. Dr. Ulrike Gelbmann von der Universität Graz erfuhren die Schüler*innen der 3. Klassen mehr zum Jahresschwerpunktthema Nachhaltigkeit und zur Agenda 2030 mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.

Kräuterworkshop - Kräutersalz Herstellung

12. Oktober 2023
von MS Haiming

Was sollte man bei Aussaat und Pflanzung von Kräutern beachten? Wie erntet man Kräuter richtig? Welche Kräuter eignen sich für Kräutersalz? Für all diese und viele weitere Fragen holten wir uns mit Frau Mag. Michaela Thöni-Kohler eine fachkundige Expertin an die Schule.

Besuch aus Fondo

11. Oktober 2023

Nach dem Besuch in Fondo im Mai konnten die beiden 3. Klassen nun ihre italienischen Freunde in Haiming begrüßen. Die 38 Schülerinnen und Schüler erlebten mit ihren vier Lehrerinnen und Lehrern bei schönstem Wetter eine unvergessliche Woche - è stato fantastico!

Ernährungsbildung - Schüler für Schüler

05. Oktober 2023
von MS Haiming

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Jahresprojektes befassen sich die Schüler*innen der 3. Klasse unter anderem auch mit dem Schwerpunkt Ernährungsbildung. Sie bereiten als Pilotversuch für die Schüler*innen der 1. Klasse 4x alternative Schuljauseangebote zu.

Reise in die Steinzeit

22. September 2023
von MS Haiming

Eine spannende Zeitreise in die Steinzeit und die Welt von Ötzi durften die Schüler*innen der 3a Klasse erleben, abgerundet mit Flugvorführungen im Greifvogelpark.

Young Science Projekt - PLASTIC.ALPS

06. August 2023
von MS Haiming

Die 2. Klassen nahmen am Young Science Mitforschprojekt "PLASTIC.ALPS" teil. Vom 1. April - 31. Juli hieß es gefundenen Müll in der Dreckspotz-App zu markieren, zu beschreiben und den Müll einzusammeln. Auch wenn die 2. Klassen erst mit einem Monat Verspätung starteten, konnte sich das Endergebnis doch sehen lassen.

4a als RSS-Feed abonnieren