Diesmal stand Action im Turnsaal der Mittelschule auf dem Programm: Merkball, Mattenrutschen, Schlangenspiel, Sandwich und der gemeinsame Aufbau des Fröbel-Turms machten allen großen Spaß!
Mit nährstoffschonenden Temperaturen zu dörren, das ist ein Trend aus der "No Waste" Bewegung. In unserem fächerübergreifenden Nachhaltigkeits- und Ernährungsbildungskonzept gab es nun die ersten Dörrversuche mit Äpfeln.
Im Rahmen des Waldfonds-Projektes Salamander nahmen die 3a und 3b Klasse am Schulwettbewerb Biodiversität in den Wäldern Österreichs teil. Ein herzliches DANKE an Gabriel Meinschad für die Gestaltung des Titelbildes.
Second Love - ein brandneues Geschäft im Arztzimmer, ins Leben gerufen vom Second-Love-Team der 4. Klassen. Miria und Sophia stellen euch die Idee hinter diesem genialen Konzept vor.
Im zweiten Workshop von Landwirtschaft macht Schule mit Landwirtschaftsmeisterin Frau Edeltraud Klotz drehte sich alles um den Einkauf - Regional durch's Jahr hieß es dieses Mal.
Einen spannenden Erlebnisunterricht mit Natopia verbrachten die Schüler*innen der 1b Klasse zum Thema Wildbienen. Die selbstgebauten Nisthilfen bieten nun neuen Lebensraum.