In einem sehr informativen und interessanten interaktiven Online-Workshop schlüpften die Schülerinnen der 4a und 4b Klasse in die Rolle von Forschenden und erkundeten gemeinsam die vielfältige Welt der Wissenschaft.
Am Mittwoch, 29. November fand der 1. Elternsprechtag statt. Ergänzend dazu gab es für interessierte Eltern und Schüler:innen eine Laufbahnberatung für weiterführende Schulen sowie einen Adventsbasar.
Holz mit allen Sinnen erleben zu können, das ist die Devise der mobilen Holzbox. Wir bedanken uns herzlich bei pro:Holz Tirol für den kostenlosen Verleih und bei Herrn Julian Oberhofer für die Unterstützung und Organisation.
Die Wahlpflichtfachgruppe verbrachte ein weiteres Training mit Bjorn Riley, U23 US-Champion des Jahres 2022. Dieses Mal hieß es freie Fahrt im Indoor Bikepark der Area 47.
... im Turnsaal der Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof zum Kennenlernen und miteinander spielen - unser Sozialteam gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Sonderschule!
10.000 Schritte am Tag werden aus gesundheitlichen Gründen empfohlen. Doch wie viele Schritte legen wir wirklich zurück? Die Schüler:innen der 3a Klasse wollen dies genauer wissen und testen momentan die Schrittzähler von "klimaaktiv".
Die Wahlpflichtfachgruppe Outdoorsport war beim Biketraining im Forchet und holte sich professionelle Unterstützung mit dem U23 US-Champion des Jahres 2022, Bjorn Riley.