FuE

MINT-Inhalte spielerisch erfahren

17. Juni 2023
von MS Haiming

Robitopia ist ein digitales Lernspiel mit MINT-Schwerpunkt. Die 2a Klasse hat im Informatikunterricht dieses Spiel getestet und war begeistert - auch die ersten Urkunden konnten schon erstellt werden.

Mikroskopieren - Erlebnis Naturwissenschaft

16. Juni 2023
von MS Haiming

Ein Mikroskop ermöglicht zusammen mit der Lupe Einblicke in die Mikrowelt. So können selbst kleinste Strukturen sichtbar gemacht werden. Die Schüler*innen der 4. Klassen konnten auf diese Weise die Systeme der Natur aus einer anderen Perspektive erleben.

Insektenhotel

07. Juni 2023
von MS Haiming

Mit einem Insektenhotel kann man Nützlingen im Garten und auf dem Balkon eine Nisthilfe bieten und so dazu beitragen, den Kreislauf der Natur zu unterstützen. Im Werkunterricht gestalteten die 2a und 2b Klasse ihre ganz persönlichen Insektenhotels.

Bionik - Die Natur macht es vor

07. Juni 2023
von MS Haiming

Tiere und Pflanzen sind Vorbilder für viele technische Erfindungen der Menschen. Der Begriff dafür heißt Bionik - übersetzt könnte man sagen: Von der Natur für die Technik lernen. Die Schüler der 3. Klassen beschäftigten sich im Informatikunterricht mit diesem Thema.

Experimente zum MI(N)Tmachen

02. Juni 2023
von MS Haiming

Naturwissenschaft für daheim: Auf dieser Seite möchten wir euch in Zukunft Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie vorstellen, die man auch ganz einfach zuhause erproben kann. In kurzen Videoerklärungen (maximal 1 Minute) findet ihr alles, was ihr benötigt, um selbst zu Forschern und Entdeckern zu werden. Wir wünschen gutes...

MI(N)Tmachen - Thema Wasser

01. Juni 2023
von MS Haiming

Wasser ist kostbar! Es ist fest, flüssig und gasförmig und Wasser ist auch das Thema, das uns in den 2. Klassen bei zwei großen Projekten noch bis zum Schulschluss begleiten wird. Grund genug, Wasser auch einmal aus MINT-Schüler*innen-Sicht zu sehen und ein paar Experimente zu versuchen.

Natopia Erlebnisunterricht Wildbienen

22. Mai 2023
von MS Haiming

Es gibt 400 Arten von Wildbienen in Tirol, 700 in Österreich. Wildbienen sind massiv gefährdet. Mit dem Bau von Nisthilfen unterstützt die 2a Klasse nun diese nützlichen und friedlichen Blütenbestäuber.