MINT-Inhalte spielerisch erfahren
Robitopia ist ein digitales Lernspiel mit einem MINT-Schwerpunkt, konzipiert vor allem für die 3. bis 5. Schulstufe, denn bereits im Volksschulalter ist messbar, dass Mädchen deutlich weniger Interesse an MINT haben als die Knaben. Das Interesse ist aber entscheidend, wenn es um die weitere Entwicklung und die spätere Berufswahl geht. Hier setzt das Lernspiel an - es soll das Interesse an MINT nachhaltig steigern.
Die Evidenz zur Wirkung dieses Spiels erfolgte zudem durch eine Studie des Instituts für Höhere Schulen. Getestet wurde Robitopia in 40 Volksschulen mit über 1200 Kindern. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass durch das Spielen von Robitopia das MINT-Interesse - vor allem von Mädchen - erhöht werden konnte.
Und wie sieht es mit den Mittelschulen aus? Ist Robitopia auch für eine 2. Klasse noch interessant? Das testete die 2a Klasse im Informatikunterricht und alle waren begeistert. Das Konzept von Robitopia hat restlos überzeugt.
An dieser Stelle möchten wir uns vor allem ganz herzlich bei Frau Mag. Eva-Maria Klugsberger bedanken, für Ihre Hilfestellungen mit Zugang und Account für Robitopia.
Worum geht es nun in diesem digitalen Lernspiel? Im Spiel machen sich die Schüler*innen mit ihrem Begleiter, dem Roboter "Robi" in einer Rakete auf die Reise zu vier Fantasieplaneten. Im Verlauf dieser Reise trifft man auf MINT-Berufstätige, mit denen man gesellschaftliche Aufgaben löst. Eingebaut sind zudem Videos, Informationstexte und Rätsel, die es zu lösen gilt. Als Anreiz kann man Sterne und besondere Auszeichnungen erwerben.
Robitopia wurde von den Schülern mit viel Begeisterung gespielt, wie die folgenden Rückmeldungen zeigen:
Ein weiteres Highlight erwartet die Spieler*innen dann noch am Ende des Spiels, da eine Urkunde zum Download erstellt wird, auf der die Errungenschaften im Verlauf des Spieles sichtbar werden.