… aber nur, wenn ich eine Wanderhenne bei der Familie Stigger sein dürfte.“
Mit viel Enthusiasmus und sichtlicher Freude stellten Michaela und Harald ihren Betrieb vor und erklärten den SchülerInnen der 1. Klassen alles Wissenswerte rund um das Huhn.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und diese willkommene Abwechslung im Biologieunterricht...
Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts reisten die SchülerInnen des Wahlpflichtfachs EU4U nach Belgien. In Brüssel, Nieuwpoort und Brügge entdeckten sie die europäische Vielfalt, knüpften grenzüberschreitende Freundschaften und sammelten unvergessliche Erfahrungen.
Our PE lesson with English native speaker Alison Leaney was awesome. One task was to "write" our names with our bodies - how creative! Next, groups of three had to try to connect three body parts with each other. Look at the brilliant results. We really had great fun!
Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, die als Models oder im Hintergrund als Stylistinnen alles gegeben haben, um unsere Modenschau zu einem vollen Erfolg zu machen.
Die 4a präsentierte sich mit dem Projekt "Geschichten schreiben, Zukunft gestalten - Ein Kinderbuchprojekt für den Umweltschutz" erfolgreich beim Fit4Future-Award in der Innsbrucker Messe.
Vergangenen Freitag wurde an unserer Mittelschule eine umfassende Brandschutzübung durchgeführt. Mit Unterstützung der Feuerwehren aus Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten und Silz trainierten wir wichtige Abläufe, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Zum Jubiläum erweckten Johanna, Simon, Jenny, Tanja, Aaron und Mara einige Bücher zum Leben und zeigten in einem kleinen Stück, was sie unter der Leitung von Marianne Floriani in der Theaterwerkstatt gelernt haben - viel Applaus von allen dafür!!! 👏👏👏