Besuch aus der Nationalbank
Am 19. Februar hatten wir, die 3. und 4. Klassen, einen Workshop der Nationalbank zum Thema Sicherheit des Euros.
Uns wurde eine sehr interessante PowerPoint zu den Hauptthemen Umgang mit Geld, die Nationalbank, Taschengeld und die Aufgaben der Bank vorgetragen. Einerseits haben wir unsere persönlichen Ausgaben sowie die Inflation der letzten Jahre auf den Webseiten
https://finanzbildung.oenb.at/docroot/pia und
https://finanzbildung.oenb.at/docroot/kaufkraftrechner/#/ ausgerechnet, andererseits haben wir auch die wichtigsten Begriffe im finanziellen Bereich besprochen.
Die wesentlichen Wörter, die wir aus dem Workshop mitgenommen haben, sind Schulden und Kredit: Man hat Schulden, wenn man sich Geld ausleiht, geliehenes Geld nennt man auch Kredit. Uns wurde auch erklärt, was für Aufgaben eine Bank hat: Eine Bank ist ein Unternehmen, das Geldgeschäfte durchführt und unter besonderer Aufsicht steht.
Am Ende des Vortrages nahmen wir noch an einem unterhaltsamen Online Quiz teil. Am besten hat uns gefallen, dass uns gezeigt wurde, wie man Falschgeld erkennt und was die Kennzeichen von echten Scheinen und Münzen sind. Im Allgemeinen möchten wir noch anmerken, dass der Workshop äußerst informativ war und wir viele neue Informationen kennengelernt haben.
Emma K, Zoe, Sophia, Alina, 4a