Wiedereröffnung des Second Love Shops

von Katja Defranceschi
04. März 2025

Wir Lehrpersonen der MS Haiming versuchen, unseren Lernenden nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Nachhaltigkeit zu fördern. Mode, besonders "Fast Fashion" - also das ständige Angebot neuer Mode zu sehr niedrigen Preisen -, ist ein riesiges Problem für die Menschen und die Umwelt der Erzeugerstaaten. Die Textilindustrie verschmutzt Gewässer, verursacht immense Müllberge und verbraucht große Landflächen und Wasser für den Anbau von Baumwolle. Die Arbeiter*innen werden in sklavenähnlichen Zuständen ausgebeutet. Der größte Teil der Kleidung (99%) kann nicht recycelt werden. Das Weitergeben und Wiederverwenden von schönen und kaum getragenen Stücken ist also ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft und soll außerdem zum Umdenken anregen.

Aus diesem Gedanken heraus entstand vor über einem Jahr die Idee eines Second Hand Shops. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen spendeten gut erhaltene Kleidungsstücke, die dann im Erdgeschoss der Schule in einem Raum präsentiert wurden. Mädchen der damaligen 4. Klassen übernahmen die Dekoration des Raumes und kümmerten sich engagiert darum. Sie nannten ihn Second Love Shop - ein Fehlkauf oder zu klein gewordenes Kleidungsstück kann ja zur 2. Liebe einer anderen Person werden. Ein großartiger Gedanke!

Jetzt wird dieser Second Love Shop wiedereröffnet. Sehr viele Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen arbeiteten mit Feuereifer und sehr viel Einsatz (z.T. auch in ihrer Freizeit) daran. Sie gestalteten den Raum um, dekorierten, sortierten, putzten und ordneten, um ihn in einer 2-wöchigen Präsentationsphase allen Klassen unserer Schule vorzustellen und wieder in Erinnerung zu bringen. Dazu wurden selbstgebackene Küchlein und Muffins bzw. gesunde Brote serviert.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam den Gedanken der Nachhaltigkeit zu leben, und hoffen, viele schöne Stücke weitergeben zu dürfen. Wir werden auch versuchen, unseren Second Love Shop immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, z.B. mit Modenschauen.

An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei den Schülerinnen und Schülern der 1. Klassen bedanken. Außerdem gilt unser aller Dank Herrn Wolfgang Stigger, der uns Kleiderständer und -bügel geschenkt hat! Gerne nehmen wir Sachspenden (gut erhaltene, intakte und gewaschene Kleidung, Accessoires, Spiele usw.) entgegen! Bitte einfach den Assistentinnen und Assistenten während der Öffnungszeiten bringen.

Mädchen posieren.
MS Haiming's Next Top Model!
Ein Junge hält ein Kleid, als ob er es probieren wollte.
What a style!
Ein Junge probiert eine Kappe, die ihm aber nicht gefällt.
Nicht immer gefällt's...
Assistenten
Unsere Assistent*innen
Die Mädchen der 1a Klasse beim Brotemachen
Die Mädchen der 1a Klasse belegen Vollkornbrote, um sie später im 2nd Love Shop ihren Besuchern anzubieten.