Durch die Arbeit der beiden 2. Klassen zum Thema Euregio in den Lernfeldtagen, die Teilnahme am Euregio-Wettbewerb und den Besuch unserer Partnerschule in Fondo wurde unsere Schule heute von SQM Thomas Neuwirth mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.
Die 1. Klassen besuchten die Kindermesse „Weltenbummler“ in Innsbruck. Die Idee dahinter ist, dass Schüler:innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen als „Weltenbummler“ in verschiedene Bereiche des Lebens hineinschnuppern können. Anschließend gab es viel über Tirol im digitalen Museum "Experience" zu entdecken.
... Sisi-Museum, Public Viewing am Rathausplatz (Österreich : Frankreich), Schwimmen in der AltenDonau, Stephansdom, Musical "Phantom der Oper", Haus des Meeres, Naturhistorisches Museum, Haus der Musik, Gloriette, Tiergarten Schönbrunn, Naschmarkt, Prater, ... ein abwechslungsreiches Programm bei strahlendem Sonnenschein und toller Gruppe! Danke!
Schwimmen ist nicht nur eine der gesündesten Sportarten, sondern eine wichtige Fähigkeit, die im Ernstfall auch das Überleben sichern kann. Das herrliche Wetter wurde genutzt, um die Schwimmabzeichen im Haiminger Waldbad zu absolvieren.
DAVID SIEBERER, ein Künstler und Bildhauer aus Volders, zeigte der Töpfergruppe bei einem Workshop über das Tiroler Kulturservice, wie man Masken mit mehr oder weniger menschlichen Zügen anfertigen kann.
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik - das wird unter der Abkürzung MINT zusammengefasst. Unsere Schule wurde nun für ihre Bemühungen in diesen Bereichen ausgezeichnet. Mehr dazu im Hauptartikel!
MINT-Entdeckerreise in der Küche: Auf dem Programm stand die Kunst des Einkochens und Einmachens von Lebensmitteln. Hergestellt wurde Erdbeermarmelade und Apfelmus.