Am 25.10.24 konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in Kleingruppen zeigen, welche Erfahrungen und Eindrücke sie während ihrer berufspraktischen Tage gesammelt hatten.
Profitieren konnten dadurch die dritten Klassen, welche als „Publikum“ zur Verfügung standen und im Stationenbetrieb alle vorgestellten Bereiche kennen lernen...
Der Verein klasse!forschung ermöglichte den beiden 2. Klassen einen Besuch beim Kraftwerk Sellrain/Silz und damit Einblick in die Herstellung von Strom durch Wasserkraft.
Ein großes DANKESCHÖN an Kommandant Pfausler Wolfgang mit seinen Mannen der FF Haiming, die uns einen Einblick in die Tätigkeiten der Feuerwehr gaben. Löschen, Bergen, Schützen!
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen konnten anhand eines Stationenbetriebes verschiedene Sparten der Tourismusbranche kennen lernen. Breit gefächert war das Angebot:von den Bergbahnen Hochötz über „Feelfree“ und „Faszinatour“ bis hin zum Infopoint Ötz sowie die Gastrobetriebe „Heiner „ und „Ambacher Hof.
In den letzten Monaten waren die Space Walkers (1a Klasse) und Stargazer (1b Klasse) unterwegs mit Mission X Österreich und konnten mit Ende Mai die Teilnahme an diesem Schulwettbewerb erfolgreich unter den Top 10 abschließen.
Höpperger Umweltschutz eröffnete den ersten Entsorgungslehrpfad in Pfaffenhofen. Der Weg im Höpperger Ressourcenpark besteht aus fünf interaktiven Rätseltafeln und elf spielerisch gestalteten Abfallcontainern. Das Maskottchen „HÖPPI“ informierte die Schüler:innen der 1. Klassen digital über die „Recyclinggeschichte“.
Am 18. April durften wir die vielfältigen Aufgaben des Ötztal Tourismus und die sich daraus für unsere Schülerinnen und Schüler ergebenden Möglichkeiten kennenlernen. Mehr dazu im Hauptartikel!
Die "Erlebniswelt Baustelle" der Wirtschaftskammer ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näherzubringen.