Einen ersten Einblick in die Vielfalt der Tourismusdestination Ötztal gaben Christoph Rauch und Sabine Watson den Schüler:innen der 3. Klassen mit ihrer Präsentation, bevor wir nächste Woche zum Day-Off mit Betriebsbesichtigungen von Gurgl bis Ötz aufbrechen werden - wir freuen uns sehr darauf und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich!
Unter dem Motto "Faszination Industrie" fand am Dienstag, den 4. März 2025 der zweite Next Generation Day der Tiroler Industrie statt. Ziel ist, dass Tiroler Industriebetriebe Schüler:innen zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um die Themenbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) einladen.
Im Rahmen des Webinar-Programms der JUNGEN UNI diskutierten die beiden 3. Klassen heute mit Universitätsassistentin Meryem Vural vom Institut für Theorie und Zukunft des Rechts spannende Fragen rund um das Thema Influencer:innen.
Ende des Wintersemesters besuchten beide 4. Klassen die Fakultät für Lehrerinnenbildung der Universität Innsbruck. Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Erneuerbare Energien“ führten die Schülerinnen Experimente zu Wind-, Wasser- und Sonnenenergie sowie zur Elektrolyse von Wasser durch.
Am 22.01 und am 29.01 durften wir, die vierten Klassen, den Spar in der Ötztaler Höhe besuchen. Anfangs bekamen wir eine kurze Präsentation über Allgemeinwissen zum Spar präsentiert.
Am Mittwoch, den 15.01.2025 waren wir zur Betriebsbesichtigung im Hotel Schwarz in Mieming eingeladen. Dort konnten wir viele Einblicke in das 5- Sterne Resort bekommen, Mitarbeiter und Berufe kennenlernen.
Am Mittwoch, den 20. November 2024, führte uns eine spannende Exkursion ins Kühtai, wo wir die beeindruckende Baustelle der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) besichtigen durften.
Wie bereits seit vielen Jahren fand auch heuer anlässlich des Elternsprechtages eine Bildungsmesse mit einer großen Auswahl von weiterführenden Schulen an der MS Haiming statt.