Ein Tag im Kühtai: Einblicke in die Wasserkraft der Zukunft

von MS Haiming
06. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 20. November 2024, führte uns eine spannende Exkursion ins Kühtai, wo wir die beeindruckende Baustelle der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) besichtigen durften. Ziel der Reise war es, mehr über die Funktionsweise von Wasserkraftwerken und die Besonderheiten eines Pumpspeicherkraftwerks zu erfahren – und wir wurden nicht enttäuscht.

Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und mit einem köstlichen Mittagessen versorgt. Gestärkt und voller Vorfreude begann der theoretische Teil mit einer Einführung in die Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz. Wir erfuhren, wie Wasserkraft nicht nur eine umweltfreundliche Energiequelle darstellt, sondern wie Pumpspeicherkraftwerke in der Lage sind, Energie flexibel bereitzustellen und so die Netzstabilität zu sichern.

Sicher ausgerüstet mit Warnwesten, Helmen und stabilem Schuhwerk machten wir uns schließlich auf den Weg zur Baustelle des neuen Speichersees. Von oben konnten wir den Baufortschritt bestaunen: Der Damm, der eines Tages gewaltige Wassermassen sicher halten wird, ist bereits zu zwei Dritteln fertiggestellt. Auch ein Teil der neuen Straßenanbindung und deren Befestigung wurde erfolgreich umgesetzt. Die Dimensionen des Projekts wurden uns erst aus dieser Perspektive wirklich bewusst – ein technisches Meisterwerk, das die Energiewende in Tirol entscheidend unterstützen wird.

Im Anschluss führte unser Weg in den Tunnel. Hier erwartete uns eine weitere Facette der Baustelle: die Arbeiten im Inneren des Berges. Aufgrund des regen Werksverkehrs parkten wir unsere Fahrzeuge vor dem Tunneleingang und setzten unseren Weg zu Fuß fort. Die Atmosphäre im Tunnel war faszinierend: Das Rauschen der Maschinen, das Echo unserer Schritte und der Gedanke an die präzisen Arbeiten, die hier durchgeführt werden, hinterließen bleibenden Eindruck. Natürlich durfte auch die Kamera nicht fehlen – die Fotos, die hier entstanden, fangen die Stimmung des Tages perfekt ein.

Ein herzliches Dankeschön an die TIWAG für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke!