Ende des Wintersemesters besuchten beide 4. Klassen die Fakultät für Lehrerinnenbildung der Universität Innsbruck. Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Erneuerbare Energien“ führten die Schülerinnen Experimente zu Wind-, Wasser- und Sonnenenergie sowie zur Elektrolyse von Wasser durch.
Am 22.01 und am 29.01 durften wir, die vierten Klassen, den Spar in der Ötztaler Höhe besuchen. Anfangs bekamen wir eine kurze Präsentation über Allgemeinwissen zum Spar präsentiert.
Am Mittwoch, den 15.01.2025 waren wir zur Betriebsbesichtigung im Hotel Schwarz in Mieming eingeladen. Dort konnten wir viele Einblicke in das 5- Sterne Resort bekommen, Mitarbeiter und Berufe kennenlernen.
Am Mittwoch, den 20. November 2024, führte uns eine spannende Exkursion ins Kühtai, wo wir die beeindruckende Baustelle der TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) besichtigen durften.
Wie bereits seit vielen Jahren fand auch heuer anlässlich des Elternsprechtages eine Bildungsmesse mit einer großen Auswahl von weiterführenden Schulen an der MS Haiming statt.
Passend zu den diesjährigen Erasmus Days präsentierten die Teilnehmer:innen der Mobilität in Stephanskirchen einige Übungen aus dem dort entwickelten Programm "Fitness in the classroom"
Unsere nächste Reise im Erasmus+ Projekt HEALTH IS WEALTH führt uns nach Stephanskirchen bei Rosenheim - nicht so weit entfernt und doch ganz anders als daheim!
Zu Tag 1, 2, 3 und 4 gibt es kurze Berichte und Bilder 😉
Am 18. April durften wir die vielfältigen Aufgaben des Ötztal Tourismus und die sich daraus für unsere Schülerinnen und Schüler ergebenden Möglichkeiten kennenlernen. Mehr dazu im Hauptartikel!