Demokratie Workshop
Im Rahmen der Kompetenzwoche konnten wir am Projekt "MitWirkung! - Vielfalt erleben - Demokratie lernen - Miteinand Gesellschaft gestalten" teilnehmen. Frau Ola Frühwirth und Frau Sarah Lenz gestalteten den Workshop mit der 3a und 3b Klasse.
Betzavta bedeutet "miteinander", und unter diesem Motto stand der Vormittag. Das gemeinsame Erleben und Gestalten stand dabei im Mittelpunkt des Demokratietrainings. Der Workshop dient vor allem dazu, soziale und persönliche Kompetenzen zu stärken und zu gesellschaftlicher Partizipation zu befähigen. Damit wird Demokratie für jeden persönlich erlebbar im Regelwerk für das Verhalten im täglichen Miteinander.
Im Workshop konnten die Schüler/innen in unterschiedlichen Übungen erfahren, wie undemokratisch ihr Verhalten oft sein kann, welche Mechanismen von Ausgrenzung und Intoleranz vorkommen. Der Workshop hilft, Empathie und Toleranz zu schulen und die Fähigkeit, sich für eigene Interessen einzusetzen, zu verhandeln, abzuwägen und zu begründen - demokratischer Umgang im Miteinand'.
Die Schüler/innen haben an diesem Vormittag sehr viel über Demokratie gelernt und werden diese neuen Erfahrungen ganz sicher mitnehmen auf ihrem Weg im neuen Schuljahr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Frühwirth und Frau Lenz für einen spannenden Workshop sowie bei Herrn Manuel Flür vom Regionalmanagement Imst für die Organisation und die Abwicklung des Förderansuchens.