Höpperger Umweltschutz eröffnete den ersten Entsorgungslehrpfad in Pfaffenhofen. Der Weg im Höpperger Ressourcenpark besteht aus fünf interaktiven Rätseltafeln und elf spielerisch gestalteten Abfallcontainern. Das Maskottchen „HÖPPI“ informierte die Schüler:innen der 1. Klassen digital über die „Recyclinggeschichte“.
Die "Erlebniswelt Baustelle" der Wirtschaftskammer ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näherzubringen.
Die Schüler*innen der 1. Klassen haben mit der Erstellung ihrer digitalen Portfolios begonnen. Diese beinhalten zu den Texten verschiedene multimediale Inhalte und können zum Abschluss als eBook gespeichert werden.
Mit dem Welttag des Buches am 23. April beginnen in Österreich seit 2003 die Aktionstage Politische Bildung, welche bis zum Europatag am 9. Mai dauern. Auch heuer beteiligen wir uns wieder mit einigen Projekten daran.
Frei von Plastik- und Alufolie und dennoch frisch? Bienenwachstücher leisten einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt, sind regional, hygienisch und halten sehr lange. Wie man diese nützlichen Helfer im Alltag selbst herstellen kann, das lernten die Schüler*innen der 1. Klassen.
Im „Lern-Erlebnisraum Versicherung“ konnten sich Schüler:innen der 1. Klassen in Imst spielerisch mit dem Thema Versicherung auseinandersetzen. Im Anschluss ging es weiter ins Fasnachtsmuseum.
Technische und handwerkliche sowie textile Kompetenzen sind heute wichtiger denn je. Die ersten Klassen arbeiten momentan an Netzbeuteln, die sie mit Initialen besticken, die 4. Klassen wagen sich an Brandmalerei.