Leitfäden für Schutz der Privatsphäre

von MS Haiming
14. Dezember 2022
juinmo

Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet, einer Webseite, die Internetnutzer - Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern und Lehrende - bei der sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Verwendung des Internet und im Umgang mit digitalen Medien unterstützt. Man findet von Tipps über Hilfestellungen bis hin zum kostenlosen Download von Broschüren ein umfangreiches Angebot.

Einen Schwerpunkt bilden die Sozialen Netzwerke, die aus dem Online-Alltag nicht mehr wegzudenken sind und von Schülern oft bereits im Volksschulalter verwendet werden. Apps wie Youtube, Snapchat und TikTok stehen hoch im Kurs. Gerade dadurch ergeben sich aber auch Herausforderungen für den Schutz der Privatsphäre, denn mit jedem Beitrag hinterlässt man digitale Spuren.

Die Einstellungen in den Apps selbst sind standardmäßig meist sehr großzügig und damit nicht selten zum Vorteil des Netzwerkes. So sind unter anderem Inhalte und Profile öffentlich, oft wird der Standort geteilt und vor allem Zugriffsrechte der Apps sind häufig sehr großzügig vergeben. Umso wichtiger ist es, dass man grundlegende Einstellungsmöglichkeiten manuell vornimmt.

In den Schritt-für Schritt Anleitungen der Privatsphäre-Leitfäden von Saferinternet werden alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten sowohl für iOS als auch für Android erklärt. Mit Klick auf das Bild gelangst du zur Übersicht des Beitrags.

Leitfaden

Saferinternet stellt im Broschürenservice für Eltern, Jugendliche und Kinder auch eine Vielzahl an Informationsmaterialien zu den unterschiedlichsten Themen bereit. Eine sehr gute Übersicht bieten hier die Flyer zum richtigen Umgang mit den am häufigst verwendeten Social Media Apps. Über folgenden Link gelangt man direkt zu den Tipps und Infos für Jugendliche und auch zum kostenlosen Download der Flyer und sonstiger Broschüren:

https://www.saferinternet.at/services/broschuerenservice/?categories=20