Hilfreiche Seiten für Englisch
Die Links auf dieser Seite werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Mit Klick auf das entsprechende Bild gelangt man direkt zur gesuchten Seite.
Die Seite "Englisch-Hilfen" gehört zu den mittlerweile wohl bekanntesten kostenlosen online Übungsmöglichkeiten. Neben detaillierten Erklärungen für Grammatik finden sich mehr als 1000 Online Übungen, für die es jeweils am Ende eine Auswertungsmöglichkeit gibt. Fehler werden angezeigt und die richtige Lösung ist zur Kontrolle ersichtlich. Ergänzt wird die Seite durch zusätzliche Online-Tests und Prüfungen.
Die Seite "Ego4u" bietet ebenfalls Erläuterungen und Erklärungen zur englischen Grammatik sowie ein reichhaltiges online Übungsmaterial mit Auswertungsmöglichkeit. Im Bereich "Schreibschule" gibt es unter anderem Hilfestellungen für Aufsätze und Referate, zusätzlich findet man auch einen Lesebereich mit Themen zur Landeskunde, wichtigen Feiertagen, aber auch Tiere, Sport und Literatur.
Die Seite "Einfach Englisch" bietet Erklärungen mit Videos und Übungen zu sehr vielen Themen des Englischunterrichts.
Ein bekanntes Online-Lexika ist "Leo". Die Seite ist nicht nur im Browser verwendbar, es gibt die Anwendung auch als App für Android und iOS. Zudem findet sich auch ein eigener Bereich für die Englische Grammatik, die konsequent mit dem Wörterbuch verknüpft ist. Entählt die Grammatik zu einem gesuchten Begriff Informationen, so wird bei den Suchergebnissen auf diese in Form einer Grammatikkarte hingewiesen.
Weitere nützliche Lexika (vor allem in der 3. und 4. Klasse und dann auch in weiterführenden Schulen) sind online Wörterbücher, die Vokabeln auf Englisch erklären. Hierfür gibt es drei bekannte Seiten:
Der "Gemeinsame europäischen Referenzrahmen für Sprachen" entspricht der Beschreibung der Sprachfähigkeit von Schülern auf verschiedenen Lernstufen. Sucht man im Online Wörterbuch nach Begriffen, so wird die entsprechende Zuordnung zum GER ebenfalls mit abgebildet.
Zusätzlich kann man nach den wichtigsten Kernvokabeln und Wörtern im englischen Sprachgebrauch suchen. Das digital hinterlegte (und in Listenformat downloadbare) Oxford Wörterbuch 3000 umfasst Wörter von A1 bis B2, Oxford 5000 enthält zusätzliche 2000 Wörter auf B2 bis C1 Niveau. Die Oxford Phrase List umfasst Phrasen von A1 bis C1 Niveau. Alle Listen sind auf den GER abgestimmt, um Englischlernenden auf diese Weise wichtige Ausdrücke und Redewendungen auf jeder Niveaustufe anbieten zu können.
Das Cambridge Learner's Online Wörterbuch enthält vor allem Wörter, Phrasen und weitere Sammlungen britischer Vokabeln für die fortgeschrittenen Anfänger. Der Wortschaft entspricht B1-B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Das Online Wörterbuch von Macmillan wurde speziell dafür entworfen, Englischlernenden zu helfen, Englisch zu verstehen, zu verwenden und sich bewusst zu werden, wie Englisch funktioniert. Die häufigsten Wörter im Englischen sind in rot dargestellt und mit Sternen bewertet, sowie mit zusätzlichen Details erklärt. Das Wörterbuch wird regelmäßig aktualisiert. Zudem bietet die Seite auch noch Videos, Quizzes und Thesaurus.