10-Finger-Tippen online
Die ersten Schritte mit 10 Fingern zu schreiben sind mühsam, aber der langfristige Vorteil des schnellen und flüssigen Schreibens, wenn man diese Technik einmal beherrscht, ist unbestritten. Auch wenn Jugendliche heute sehr viel Text am Handy und Tablet schreiben, und dafür meist keine mechanische Tastatur mehr verwenden, so wird doch im Arbeitsleben nach wie vor sehr viel getippt, so dass die Beherrschung des 10-Finger-Systems auf jeden Fall Vorteile mit sich bringt.
Immer weniger diesbezügliche Programme können jedoch in der Browseroberfläche ohne Registrierung und / oder Anmeldung verwendet werden. Dies trifft auch für diverse Schreibtrainer zu. Ein paar wenige gibt es dennoch, auf denen sich das 10-Finger-System trainieren lässt, diese möchten wir auch vorstellen und wünschen viel Spaß beim Ausprobieren. (Mit Klick auf das Bild gelangt ihr zu den jeweiligen Seiten).
Der Typewriter gehört wohl zu den bekanntesten und meist genutzten Browserprogrammen dieser Art. Es ist ein nach wie vor kostenloses Online-Lernprogramm für das einfache Erlernen des 10-Fingersystems. Es ist keine Installation notwendig und sämtliche Lektionen können auch ohne Anmeldung geübt werden.
Etwas schülergerechter und mit deutlich kürzeren Lektionen versehen ist TypingClub. Die ursprüngliche Version ist Englisch, daher auf der Startseite die Sprache entsprechend auf Deutsch einstellen (in unserem angefügten Link bereits erledigt). Auch in diesem Schreibprogramm können die Anwendungen ohne Registrierung geübt werden. Will man allerdings den Lernfortschritt speichern oder die persönlichen Statistiken sehen, dann ist dies nur mit Anmeldung möglich.
Schreibtrainer-Online bietet ebenfalls die Möglichkeit, das 10-Finger-System zu erlernen. Die QWERTY-Tastaturbelegung kann geändert werden, ebenso die Hintergrundfarbe der Bedienoberfläche.
Ebenfalls kostenlos nutzbar, wenn auch weniger bekannt, ist der Schreibtrainer von Sense-Lang. Das Laden der Lektionen erfordert etwas Geduld, dafür kann man auch eigene Texte einfügen und tippen oder das Tastenschreiben üben, indem man sich Google News zum Bereich Sport, Wissenschaft, Kultur, Gesund oder Wirtschaft anzeigen lässt, und anschließend diese Texte tippt.