Ein Futterhaus ist eine gute Möglichkeit unseren Gartenvögeln zu helfen. Viel Unterstützung erfahren die kleinen gefiederten Freunde nun durch die 3a Klasse.
Am 29. November fand der 1. Elternsprechtag statt. Ergänzend dazu gab es für interessierte Eltern und Schüler eine Laufbahnberatung für weiterführende Schulen sowie einen Adventsbasar.
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ließen die Schüler/innen der 1. Klassen bereits die Straßen erblühen. Am 21. September fand ebenfalls im Rahmen dieser Aktion eine Fahrradwerkstatt vor unserer Schule statt.
Die Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtfach Nähen haben sich nach Körnerkissen und Wichtel nun an neue Herausforderungen gewagt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
... diesmal aus Ton gestaltet von der Wahlpflichtgruppe "Töpfern". Auch einige Monster sind schon vor der Osterzeit entstanden, von gruselig bis richtig schräg!
Dass man mit Zeitungspapier, Tapetenkleister und etwas Fantasie und Kreativität die tollsten Osterhasen gestalten kann, das zeigen die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b Klasse.