Werken 1a / 1b
Werkstücke filzen
Filzen ist ein sehr kreatives Hobby, das sich mittlerweile wieder großer Beliebtheit erfreut. Dabei werden Fasern zu einem textilen Flächengewebe verarbeitet. Beim Filzen wird zwischen Trockenfilzen und Nassfilzen unterschieden. Beim Trockenfilzen wird der Filz mit einer speziellen Nadel in Form gebracht. Beim Nassfilzen wird das ungebundene Vlies mit warmem Wasser und Seife zur Walkfilze verarbeitet.
Die Technik selbst ist bereits sehr alt. Höhlenmalereien in der Türkei weisen bereits die Tradition des Filzens in der jüngeren Steinzeit nach. Als Meister der Filzherstellung in Asien galten die Mongolen und die Tibeter.
Die Schülerinnen der 1a und 1b Klasse haben diese Technik neu entdeckt und daraus wunderschöne Geschenke zum Vatertag gebastelt.